Presseberichte und Mitteilungen

PROZESSTECHNIK
ENERGIEEFFIZIENZ & NACHHALTIGKEIT
Weniger CO2 durch Hochtemperaturspeicher – Dekarbonisierung der Prozesswärme
11. April 2023
-
LUMENION macht Produktion von BIO-FROST Westhof noch grüner
Hochtemperaturspeicher von LUMENION spart jährlich das Äquivalent von 1.670 Tonnen CO2 in Europas größter Bio-Frosterei. Quelle: econnext AG
-
Mit Stahl zu grüner Prozesswärme
Energiespeicher bilden die Brücke zwischen regenerativer Energieerzeugung und stabiler Energieversorgung. Quelle: solarify.com
-
3 Fragen an Peter Kordt, Geschäftsführer von LUMENION
„Der Wegfall der EEG-Umlage ist ein Booster für Speicherintegration“ Quelle: energate-messenger.de
-
Wie die Industrie mit thermischen Speichern Gas sparen kann
Industriebetriebe ächzen unter hohen Gaspreisen und fürchten ein Embargo. Quelle: F.A.Z.
-
Das leisten Hochtemperaturspeicher
Energie aus Sonnen- und Windkraft: Was die Umwelt schont, steht nicht immer zur Verfügung. Hochtemperaturspeicher – eine neue Technologie – helfen Industrie und privaten Haushalten, Kosten zu sparen und Verbrauchsspitzen aus elektrischem Strom in Prozess- oder Heizwärme umzuwandeln. Quelle: dup-magazin.de
-
Mit Speichertechnik gegen steigende CO2-Preise
Stahlspeicher als thermische Energiespeicher können die Energiekosten erheblich drosseln und lassen sich mit jeder Bestandsanlage koppeln. Quelle: gruene.de